20.09.2019 Rückenwind für psylife - Junges online-Magazin zieht erste Bilanz Der Deutsche Psychologen Verlag zieht für das 2018 gestartete online-Magazin psylife eine erfolgreiche Bilanz. Der Verlag macht dies an den beachtlich...
22.11.2017 Report Psychologie jetzt auch als E-Paper erhältlich Der Deutsche Psychologen Verlag (DPV) bietet Report Psychologie, die Fach- und Verbandszeitschrift des Berufsverbandes Deutscher Psychologinnen und...
04.10.2017 Musik berührt Wie Musik unsere Wahrnehmung von Berührung verändert, untersuchten Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften.
27.09.2017 Akademikerkinder zufriedener im Studium Pädagogische Psychologen der Universität Mannheim untersuchten den Zusammenhang zwischen dem Bildungsniveau der Eltern und der Studienzufriedenheit...
20.09.2017 50 Jahre nach Milgram Polnische Psychologen replizierten eines der berühmten sozialpsychologischen Experimente zur Gehorsamsbereitschaft von Stanley Milgram.
12.09.2017 Verhaltenstherapie besonders effizient bei ADHS im Erwachsenenalter Psychologen der Universität Tübingen testeten verschiedene Therapieformen für Erwachsene mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS).
14.09.2017 Freud's Traumdeutung digital verfügbar Die digitale Sammlung „Nervenheilkunde und Psychologie“ des ZB MED ist jetzt online – darunter auch die Erstausgabe von Sigmund Freuds Werk „Die...
07.09.2017 Schlafqualität von Müttern und Kindern hängt zusammen Wenn Mütter unter Schlafproblemen leiden, schlafen häufig ihre Kinder nachts auch weniger gut. Dies berichten Psychologen der Universität Basel.
05.09.2017 Neue Stellenangebote des ZPID Das Leibniz-Zentrum für Psychologische Information und Dokumentation (ZPID) sucht Verstärkung für sein Team.
31.08.2017 Nett sein lohnt sich Wer zu Verkäufern nett ist, wird bevorzugt behandelt. Das zeigt eine aktuelle Studie der Universität Innsbruck.